Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Sophia H. • 01.08.2017
Frage an Florian Hahn von Sophia H. bezüglich Frauen
Portrait von Florian Hahn
Antwort 10.08.2017 von Florian Hahn CSU

(...) Die Gleichstellung von Frauen und Männern wollen wir weiter vorantreiben. Auch wenn Frauen viel leisten in unserem Land, ist die völlige Gleichstellung in allen Bereichen leider noch nicht gegeben. (...)

Portrait von Maximilian Funke-Kaiser
Antwort 07.08.2017 von Maximilian Funke-Kaiser FDP

(...) Grundsätzlich empfinde ich es mit unserem demokratischen System unvereinbar, wenn Mandate nicht mehr frei vergeben werden, sondern an eine „Frauenquote“ geknüpft sind. Zudem sehe ich solche Quoten generell als Inbegriff der Diskriminierung von Frauen. (...)

Portrait von Robert Huemer
Antwort 01.08.2017 von Robert Huemer ÖDP

Hallo Frau Wengert

ich kenne die Pariteklage nicht und kann daher kaum Antworten - hab mich aber eingelesen....

Heißt gleichberechtigt vertreten sein, daß Frauen die gleichen Rechte haben? Das haben Sie ja schon!

Frage von Petra W. • 31.07.2017
Frage an Ulrike Bahr von Petra W. bezüglich Frauen
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 01.08.2017 von Ulrike Bahr SPD

(...) Elisabeth Selbert, eine der wenigen "Mütter" unseres Grundgesetzes, hat dazu gesagt: "Die mangelnde Heranziehung von Frauen zu öffentlichen Ämtern und ihre geringe Beteiligung in Parlamenten ist doch schlicht Verfassungsbruch in Permanenz." Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, sie sollten entsprechend diesem Anteil auch in den Parlamenten und in politischen Gremien repräsentiert sein. Wenn das mit Selbstverpflichtungen nicht funktioniert, brauchen wir gesetzliche Regelungen (wie auch bei der Erhöhung des Frauenanteils in Aufsichtsräten oder bei der Entgeltgleichheit). In anderen Ländern funktioniert das auch. (...)

Frederik Hintermayr
Antwort 02.08.2017 von Frederik Hintermayr Die Linke

(...) Sehr geehrte Frau Wengert, ja, ich fordere ein Parité-Gesetz, das – wie in verschiedenen Ländern bereits üblich – die Parteien verpflichtet, ihre Wahllisten geschlechterparitätisch aufzustellen. Bei der LINKEN ist dies übrigens bereits Praxis. (...)