Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf R. • 05.02.2019
Antwort von Eckhard Pols CDU • 05.02.2019 (...) Ich stehe einem generellen Tempolimit auf Autobahnen skeptisch gegenüber, weil dadurch weder dem Klima noch der Sicherheit auf unseren Straßen faktisch geholfen wäre. (...) Wir brauchen vielmehr technologischen Fortschritt etwa bei der Elektromobilität und staatliche Anreizprogramme zur weiteren Verbesserung der Luftqualität in deutschen Städten. (...)
Frage von Jan S. • 02.02.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.02.2019 (...) Es handelt sich dabei um einen 62 km langen Abschnitt der A24 zwischen den beiden Autobahndreiecken Wittstock/Dosse und Havelland. Dieser war bis Dezember 2002 noch ohne Tempolimit. Danach wurde eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h eingeführt. (...)
Frage von Dieter R. • 02.02.2019
Antwort von Timon Gremmels SPD • 02.02.2019 Sehr geehrter Herr Rüschen,
Frage von Liese B. • 01.02.2019
Antwort ausstehend von Berivan Aymaz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Henning W. • 29.01.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 11.02.2019 (...) Die in Deutschland tief verankerte Vorstellung, dass Freiheit des Einzelnen darin bestände, ohne Tempolimit auf Autobahnen fahren zu können, halte ich für einen deformierten Freiheitsbegriff. Zudem für einen, der die Freiheit von Menschen mit geringerer Knautschzone nicht selten auf die Größe eines beim Auffahrunfall zerdrückten Kleinwagens reduziert. (...)
Frage von Michael F. • 29.01.2019
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU