Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Heuck
Antwort 13.02.2020 von Frank Heuck FDP

(...) Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Aber ich habe Ihr Anliegen zum Anlass genommen, genauer nachzufragen und konnte zumindest schon mal eins erreichen: auf drängen der FDP-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft wurde der Absatz auf der Seite der Hamburg Tourismus gestrichen. (...)

Portrait von Britta Herrmann
Antwort 11.02.2020 von Britta Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihren Hinweis. Nein, wir halten diese Werbung nicht für zeitgemäß und werden mit Hamburg Marketing darüber das Gespräch suchen, ob es nötig ist, die Herbertstraße derartig zu bewerben. (...)

Portrait von Astrid Hennies
Antwort 17.02.2020 von Astrid Hennies SPD

(...) Die Rechtsabteilung der Innenbehörde hat die Allgemeinverfügung als rechtlich unbedenklich eingestuft und sie wurde auch mit der damaligen Leitstelle für die Gleichberechtigung der Frau abgestimmt. Die Vertreterin dieser Stelle sah in dem Verbot "keinerlei Diffamierung der Frau, sondern im Gegenteil eine vernünftige Schutzmaßnahme für die Frauen beiderlei Gruppen." (...)

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 12.02.2020 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundsätzlich ist für mich das Recht auf Selbstbestimmung auch im Umgang mit der Prostitution in Hamburg ein wichtiges Anliegen. Deshalb verurteile oder stigmatisiere ich Prosititution nicht, sondern setze mich für die Verbesserung der Situation der Betroffenen ein. (...)

Portrait von Kai Grimm
Antwort 07.02.2020 von Kai Grimm SPD

(...) Ich gehe persönlich davon aus, dass sich Sexarbeit schlicht nicht effektiv verbieten lässt. Ein Verbot würde die Sexarbeit in die Schattenwirtschaft drängen und die betroffenen Frauen auf unvertretbare Weise bedrohen. Sexarbeit muss auf eine Weise geregelt werden, die SexarbeiterInnen schützt und eine weitestgehend selbstbestimmte Arbeit ermöglicht. (...)