Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Klaus S. • 15.05.2010
Portrait von Ingo Egloff
Antwort von Ingo Egloff
SPD
• 17.05.2010

(...) Im gesamten Bezirk Wandsbek gibt es derzeit eine Vielzahl von Kreuzungen, die für einen solchen Umbau vorgeschlagen sind. Daher wurde hierfür eine Prioritätenliste entwickelt, auf der auch die Kreuzung Tegelweg/Fahrenkrön/Reembusch aufgeführt ist. Nach Stand von Ende 2009 sind allerdings noch gut zehn derartige Maßnahmen mit einer höheren Priorität im Bezirk Wandsbek geplant, so dass die Umsetzung hier vermutlich noch auf sich warten lassen wird - so sehr ich das auch bedauere. (...)

Brigitte Lösch
Antwort von Brigitte Lösch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.05.2010

(...) Stuttgart 21 ist längst noch nicht in trockenen Tüchern, denn · die Kostenschätzungen werden von den Ereignissen überholt (Explosion der Stahlpreise, Neubaustrecke von Wendlingen nach Ulm), (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 20.05.2010

(...) die Bundesstraße 2 zwischen der Bundesautobahn A 6 und der Anschlussstelle Roth wurde in den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts zweibahnig, vierstreifig mit Standstreifen neu gebaut und weist entsprechend der letzten amtlichen Verkehrszählung von 2005 eine Verkehrsbelastung von rund 25.000 Kfz/24h auf. Der Schwerverkehrsanteil beträgt 10 %. (...)

Portrait von Marina Schuster
Antwort von Marina Schuster
FDP
• 14.06.2010

(...) Die Sanierungen der B2 zwischen der Bundesautobahn A6 und Roth wurden von der Bayerischen Straßenbauverwaltung so durchgeführt, dass durch die rechtzeitige Durchführung von Sanierungsmaßnahmen – bevor die Schäden an der Straße sichtbar werden – eine Minimierung der Erhaltungskosten erreicht wird. Als Hilfsmittel für die Entscheidung über Sanierungsmaßnahmen stehen der Bayerischen Straßenbauverwaltung umfangreiche Messdaten über die Gebrauchs- und Substanzwerte der Straße zur Verfügung. (...)

Frage von Gerhard L. • 08.05.2010
Portrait von Fritz Kuhn
Antwort von Fritz Kuhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2010

(...) Da die menschlichen Sinne nur eine beschränkte Anzahl an Reizen / Informationen je Zeiteinheit aufnehmen und verarbeiten können, werden umso mehr wichtige Details "ausgeblendet", je schneller gefahren wird. Untersuchungen zeigen, dass Autofahrer ihre Aufmerksamkeit auf die Fahrbahnmitte vor dem Fahrzeug richten, um so mehr die Geschwindigkeit zunimmt, während die Aufmerksamkeit für den seitlichen Bereich bzw. (...)

E-Mail-Adresse