Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 15.08.2017

(...) Ziel des Gesetzgebungsverfahrens war es, die Situation für die Prostituierten durch eine Stärkung des Selbstbestimmungsrechts zu verbessern und einen besseren Schutz vor Ausbeutung, Zuhälterei, Gewalt und Menschenhandel sicherzustellen. Das Prostitutionsschutzgesetz sollte kein Gesetz sein, das kriminalisiert und Frauen und Männer in der Prostitution in den Untergrund treibt, oder Sexarbeiter davon abhält, sich Hilfe zu suchen. Gerade deshalb war der SPD-Bundestagsfraktion ein Gesetz wichtig, das einen regulierenden Rahmen schafft und für bessere Arbeitsbedingungen sorgt. (...)

Portrait von Günther Frölich
Antwort von Günther Frölich
FREIE WÄHLER
• 04.08.2017

(...) Zurück zum Thema, wir FREIEN WÄHLER sind der Auffassung, dass eine Frau, ab dem 3. Kind davon leben können muss, wenn sie die Kinder groß zieht, als*full time job.* Dies gilt auch für ihre Rente. (...)

Portrait von Esther Isaak de Schmidt-Bohländer
Antwort von Esther Isaak de Schmidt-Bohländer
Die PARTEI
• 04.08.2017

(...) Somit wachsen auch deren Brüste ständig weiter und damit behalten sie einen kontinuierlichen Vorteil, sodaß ich als Expertin mir schon Gedanken über die zukünftige Benachteiligung der Männer machen muß. Unser Körbchengröße-Expertenteam arbeitet aktuell intensiv an dem Thema und es wird erwogen, beim nächsten Zensus, die BHgröße auch zu einem Punkt zu machen, um somit an verläßliche Daten über die dem jeweiligen Geschlecht in Interdependenz zum Bierkonsum zuzuordnenden Brustgrößen zu gelangen. Wie Sie erkennen, stehen wir völlig am Anfang in der Betrachtung und freuen uns sehr darüber, daß Menschen wie Sie mitdenken und anregen. (...)

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 24.08.2017

Das Ziel bleibt es weiterhin Altersarmut zu vermeiden. Für eine nachhaltige Altersvorsorge sind daher neben der gesetzlichen Rente auch die private und betriebliche Vorsorge wichtig. (...)

E-Mail-Adresse