Frage von Edward S. • 08.06.2021

Antwort von Caren Lay Die Linke • 14.06.2021
(...) nd deshalb bleibe ich wie auch der Deutsche Mieterbund dabei, dass die Umlage nicht auf die Mieterinnen und Mieter umgelegt werden darf. (...)
(...) nd deshalb bleibe ich wie auch der Deutsche Mieterbund dabei, dass die Umlage nicht auf die Mieterinnen und Mieter umgelegt werden darf. (...)
(...) das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist am 1. November 2020 in Kraft getreten. (...)
dass wir die für die großen Hamburger Anstrengungen im Bereich Wohnungsbau wichtige Grunderwerbssteuer nicht erhöhen möchten
Es ist nicht weiter hinnehmbar, dass die durch Gestaltungen herbeigeführten Steuerausfälle von denjenigen finanziert werden, denen solche Gestaltungen nicht möglich sind.
(...) Erträge aus Bodenwertsteigerungen werden gegenwärtig überhaupt nicht oder nur in geringem Umfang besteuert (...)