
Prinzipiell halte ich es für wichtig, die gesamte technologische Bandbreite CO2-neutraler Mobilität zu beforschen, Vor- und Nachteile sowie konzeptionelle Herausforderungen zu evaluieren.
Prinzipiell halte ich es für wichtig, die gesamte technologische Bandbreite CO2-neutraler Mobilität zu beforschen, Vor- und Nachteile sowie konzeptionelle Herausforderungen zu evaluieren.
Die rechtlichen Bedingungen werden mit Sicherheit geschaffen, wenn sich abzeichnet, dass diese Technologie in breiterem Umfang nutzbar wird.
Momentan gibt es hier jedoch noch zahlreiche offene Fragen, die technisch und regulatorisch geklärt werden müssen.
Der Umstieg auf eine klimaneutrale Mobilität muss über marktwirtschaftliche Anreize gelingen
Aus der Sicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der gesamten Bundesregierung sind Plug-in-Hybride mittlerweile so marktgängig geworden, dass der Förderungsanlass entfallen ist.
Gerne würden wir Ihre Frage beantworten, es fehlen uns dafür aber leider die erforderlichen Informationen.