Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ronja Kemmer
Antwort 07.11.2023 von Ronja Kemmer CDU

Die Ampel sollte die Stromsteuer auf den unionsrechtlichen Mindeststeuersatz von 1 EUR/MWh bei nichtgewerblicher Nutzung und 0,5 EUR/MWh bei gewerblicher Nutzung absenken. So würden neben den Bürgerinnen und Bürgern auch die Wirtschaft bei den hohen Stromkosten entlastet.

Portrait von Michael Kellner
Antwort 20.10.2023 von Michael Kellner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Gesetzgeber sieht diese Spanne bei der Umlage vor, um eine möglichst gerechte Verteilung von z.B. Fixkosten zwischen den Mietparteien zu ermöglichen.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Klaus Schwarz dieBasis
Portrait von Martin Modlinger
Antwort 12.09.2023 von Martin Modlinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es geht um die günstigste Variante der Stromproduktion, das sind die Erneuerbaren Energien. Wo fossile Energie immer teurer wird, wird Wind und Solar billiger.

Anton Stortchilov
Antwort 08.09.2023 von Anton Stortchilov Die Linke

Hohe Subventionen aus dem Staatshaushalt (...) sind weder machbar, noch sinnvoll, noch wünschenswert.