Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine S. • 15.08.2017
Antwort von Katja Hessel FDP • 27.08.2017 (...) Bezüglich der Einführung von bundesweiten Volksentscheiden bin ich prinzipiell sehr offen, dies war auch eine Forderung im Wahlprogramm der FDP zur Bundestagswahl 2013. Im aktuellen Wahlprogramm ist diese zwar nicht mehr explizit enthalten, dafür haben wir den probeweise Ausbau von Instrumenten zur direkten Demokratie auf kommunaler und Landesebene aufgenommen. Dies ist aber keine Verabschiedung von unsere alten Positionen, sondern der Versuch über einen anderen Weg dieses Ziel und die Akzeptanz dafür zu schaffen. (...)
Frage von Christine S. • 15.08.2017
Antwort von Martin Sichert AfD • 16.08.2017 (...) ich sehe bundesweite Volksentscheide als wichtigstes Ziel der AfD überhaupt. Nur durch Volksentscheide kann es gelingen, dass Lobbyismus zurückgedrängt wird und die Politik sich am Willen der Mehrheit der Bürger orientiert. (...)
Frage von Andreas B. • 07.08.2017
Antwort von Marius Radtke AfD • 06.09.2017 Sehr geehrter Herr B.,
Wir setzen uns für eine leistungsfähige, flächendeckende und möglichst wohnortnahe medizinische Versorgung für alle Bürger ein – im ambulanten wie im stationären Bereich.
Frage von Wolfgang R. • 06.08.2017
Antwort von Bettina Bähr-Losse SPD • 08.09.2017 (...) Stabile Rente für alle: In der Alterssicherung gilt für uns der Grundsatz: Nach jahrzehntelanger Arbeit muss die Rente ein angemessenes Leben im Alter ermöglichen. Der Sozialstaat ist für alle da. (...)
Frage von Vera S. • 06.08.2017
Antwort von Eberhard Gienger CDU • 08.08.2017 Frage von Claudia R. • 05.08.2017
Antwort von Udo Bonn Die Linke • 07.08.2017 (...) ich bin allerdings gegen eine Zwangsmitgliedschaft von Menschen, die in der Pflege arbeiten. (...)