Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ute Granold
Antwort 10.02.2010 von Ute Granold CDU

(...) Der EGMR ist in der Tat eines der erfolgreichsten Gremien für die Wahrung und Durchsetzung des individuellen Menschenrechtsschutzes in Europa. Ich sehe es daher als wichtige politische Aufgabe an, diese Institution zu unterstützen und weiter zu stärken. (...)

Portrait von Sibylle Pfeiffer
Antwort 09.02.2010 von Sibylle Pfeiffer CDU

(...) die Bundesregierung hat ein großes Interesse an einem effektiv arbeitenden Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Dazu hat die Bundesregierung schon maßgeblich in der Vergangenheit beigetragen und sie wird sich auch in Zukunft nicht der Verantwortung entziehen. (...)

Portrait von Tom Koenigs
Antwort 08.02.2010 von Tom Koenigs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Sie bereits beschrieben haben, ist der Gerichtshof das europäische Instrument, welches den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten durchsetzt und die Grundlage für ein einheitliches Rechtssystem in Europa bietet. Seiner Vorreiterrolle sowie seinen Errungenschaften ist es zu verdanken, dass ähnliche regionale Institutionen errichtet wurden wie beispielsweise der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte oder der Afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte. (...)

Portrait von Joachim Günther
Antwort 05.03.2010 von Joachim Günther FDP

Sehr geehrter Herr Heidelberg,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Natürlich wird veröffentlicht, an welche Länder Deutschland Entwicklungshilfe leistet.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 25.01.2010 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Schreiben Sie doch am besten an Bundestags-Abgeordnete der Regierungskoalition. Ein Bundeswehr-Einsatz ist naemlich vom Deutschen Bundestag zu beschliessen, weil die Bundeswehr eine Parlamentsarmee ist. (...)