Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Sören Schumacher
Antwort von Sören Schumacher
SPD
• 02.02.2011

(...) Auch die endgültige Entscheidung über die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße hätte nach der Vorstellungen der SPD erst nach Vorlage eines Verkehrsentwicklungsplanes getroffen werden sollen. Einen entsprechenden Antrag der SPD-Bürgerschaftsfraktion hat die Regierungsmehrheit aus CDU und GAL jedoch abgelehnt. (...)

Portrait von Patrick Döring
Antwort von Patrick Döring
FDP
• 16.03.2011

(...) Der Tagungsort wurde bewusst durch den Veranstalter ausgewählt, weil die Destination für alle deutschen Airlines extrem bedeutsam ist. Mit insgesamt über 21 Millionen Passagieren im Jahr ist der Airport Palma de Mallorca ein wichtiges Flugdrehkreuz. Ein knappes Viertel des Aufkommens wird alleine durch den deutschen Anbieter Air Berlin bedient. (...)

Portrait von Dirk Fischer
Antwort von Dirk Fischer
CDU
• 24.02.2011

(...) Das Luftverkehrsseminar des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften ist eine jährlich stattfindende Fachtagung zu aktuellen Fragen des Luftverkehrs. (...) Da der konstruktive Dialog und offene Meinungsaustausch mit Vertretern der Luftfahrtbranche gerade für die politische Arbeit von Verkehrspolitikern im Deutschen Bundestag wichtig ist, wurde die Teilnahme an der Fachtagung als Dienstreise anerkannt. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort von Hans-Joachim Hacker
SPD
• 07.02.2011

(...) Ich habe für dieses Seminar einen Dienstreiseantrag beim Präsidenten des Deutschen Bundestages gestellt. Dieser Antrag wurde genehmigt. (...)

Portrait von Gesine Meißner
Antwort von Gesine Meißner
FDP
• 06.02.2011

(...) Meine Hauptzuständigkeit im Europaparlament ist die der Koordinatorin (entspricht der Obmannfunktion im Bundestag) der ALDE-Fraktion für Verkehr und Tourismus. Alle in dem Seminar diskutierten Themen betreffen direkt meine Arbeit. (...)

Frage von Alf N. • 22.01.2011
Portrait von Kurt Duwe
Antwort von Kurt Duwe
FDP
• 23.01.2011

(...) Um wirklich eine fundierte Planungsgrundlage zu bekommen und auf dieser Basis die Verkehrsströme auch aus Lärmschutzsicht besser zu verteilen, brauchen wir ein kleinteiliges Verkehrsmodell. Erst dann könnte man wirklich sehen, welche Einzelmaßnahme welche Auswirkungen und Nebeneffekte besitzt. (...)

E-Mail-Adresse