
(...) Die Verlängerung der S-Bahn nach Stade war ein voller Erfolg und hat viele Pendler vom Auto auf den ÖPNV gebracht. (...)
(...) Die Verlängerung der S-Bahn nach Stade war ein voller Erfolg und hat viele Pendler vom Auto auf den ÖPNV gebracht. (...)
(...) Auch die Corona-Krise führt hierbei zu keinem anderem Ergebnis, da die Beförderung nicht unmöglich geworden ist und der Zugverkehr nach Österreich weiterhin stattfindet. Dass der Reisende den erwünschten Zweck nicht mehr erreichen kann (z. B. die Einreise zu touristischen Zwecken) oder dass vor der Reise behördlich gewarnt wird, reicht nicht aus. (...)
(...) direkt an die Geschäftsstelle des Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zu wenden. (...)
(...) Für Menschen in Wilhelmsburg und auf der Veddel, weil die S-Bahn leerer und damit leistungsfähiger wird. Und natürlich für die vielen Nutzerinnen und Nutzer des Hauptbahnhofs, weil dieser insgesamt entlastet würde. (...)
(...) Die Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Altona ist nicht das Ende eines attraktiven Eisenbahnverkehrs in Hamburg, sondern steht am Anfang einer Entwicklung, bei der die Bahn in Hamburg eine viel größere und wichtigere Rolle spielen wird, als bisher schon. (...)