Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Alexander Salomon
Antwort von Alexander Salomon
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2011

(...) Die Schlichtung hat uSchlichtungie Möglichkeit gegeben, das Konzept K 21 einer breiten Öffentlichkeit als solide und durchdachte Alternative zu Stuttgart 21 zu präsentieren. Die Empfehlungen durch den Schlichter Herrn Geissler, wie Stuttgart 21 nachgebessert werden muss, sind leider nicht weitreichend genug - man könnte sicherlich aber auch sagen "besser als nix". (...)

Antwort von Dirk Uehlein
ÖDP
• 07.02.2011

(...) ich bin kein Verkehrsexperte, aber ich werde mich nach allem was ich weiß für K21 einsetzen. K 21 ist für mich sinnvoller und effektiver als S 21. Soweit erstmal in Kürze. (...)

Portrait von Heike Rohrer
Antwort von Heike Rohrer
ÖDP
• 09.02.2011

(...) die ÖDP war von Anfang an und vor allem seit der Klage unseres StuKlageter Stadtrats Gerhart Scheerer im Jahre 1999 vor dem Verwaltungsgericht gegen Stuttgart 21. (...)

Portrait von Martin Bartsch
Antwort von Martin Bartsch
PIRATEN
• 07.02.2011

(...) Natürlich habe ich auch eine persönliche Meinung zu diesem Thema. Ich finde, dass die Kosten für S21 in keinem Verhältnis zu den angeblichen Vorteilen stehen. Insofern würde ich bei einer Befragung für K21 votieren. (...)

Portrait von Johannes Stober
Antwort von Johannes Stober
SPD
• 10.02.2011

(...) Nichtsdestotrotz ist es richtig, nun den von Herrn Geißler eingeforderten Stresstest durchzuführen und (bei negativem Ergebnis) die notwendigen Änderungen an den Engstellen des Projekts vorzunehmen, damit der zugesagte Kapazitätsgewinn von 30% (in der Spitzenstunde) auf jeden Fall auch Wirklichkeit wird. (...)

Portrait von Gisela Splett
Antwort von Gisela Splett
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.02.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir GRÜNE lehnen „Stuttgart 21“ als verkehrspolitisch fragwürdig und viel zu teuer ab und wollen nach der Wahl eine Volksabstimmung über die Beteiligung des Landes an „S 21“ einleiten. Die Schlichtung im Herbst 2010 hat gezeigt, dass „S21“ die erforderliche Leistungsfähigkeit nicht erreicht. (...)

E-Mail-Adresse