Zentral für die Steigerung der Attraktivität des ÖPNV ist die Gewährleistung verlässlicher, barrierefreier, schneller und sicherer Verkehrsmittel in dichten Takten bei naher Erreichbarkeit
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.09.2021 von Klaus Lederer parteilos
Antwort 25.09.2021 von Kai Wegner CDU
Wir wollen eine erfolgreiche Mobilitätswende ohne Bevormundung und Zwang. Die Berlinerinnen und Berliner sollen selbst entscheiden, wie sie sich durch die Stadt bewegen.
Antwort 21.09.2021 von Franziska Giffey SPD
Mein Ziel ist, dass die Berlinerinnen und Berliner so mobil sein können, wie es wollen und brauchen.
Antwort 19.08.2021 von Wilfried Link DKP
Kostenloser ÖPNV ist ein wichtiger Beitrag zum Klinaschutz.
Antwort 22.08.2021 von Holger Thamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich bin sehr froh über die neue IC-Verbindung von Münster und Dortmund nach Frankfurt, die auch durch den Kreis Olpe führen wird
Antwort 19.08.2021 von Engelbert Prevorcic DKP
In einem Mobilitätskonzept, wie wir es uns vorstellen, würde eine Zurückdrängung des Individualverkehrs zugunsten eines fahrscheinlosen steuerfinanzierten ÖPNV erfolgen.