Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Frage vom 3. September, die Sie über das Internetportal abgeordnetenwatch.de an mich gerichtet haben.
Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Frage vom 3. September, die Sie über das Internetportal abgeordnetenwatch.de an mich gerichtet haben.
(...) Ich würde diese Idee auch mit der Bahn besprechen wollen. Bis dahin aber: JA, ich unterstütze es. (...)
(...) Dieser wird (leider, und entgegen ursprünglicher Planungen) nur von zwei Zügen pro Tag befahren - und zwar in Richtung Köln. Deswegen hat sich die Stadt Wiesbaden und nun auch das Land endlich dafür entschieden, die soganannte "Wallauer Spange" zu bauen, also den zwieten Ast, der dann Wiesbaden mit dem Frankfurter Flughafen verbinden wird. Dann werden wir endlich die Möglichkeit haben, von Köln über Wiesbaden nach Frankfurt und zurück zu kommen. (...)
(...) Ihre Idee gefällt mir sehr gut. Leider sind die Züge, die von der Schnellfahrstrecke über Wiesbaden fahren sehr stark ausgedünnt worden. Zur Zeit fahren nur zwei Zugpaare jeweils am Morgen und Abend über Wiesbaden. (...)
(...) Denn wir erwarten, dass dies in der Zukunft noch mehr Menschen dazu motivieren wird, die Bahn als entspannte Reisealternative zum eigenen Kraftfahrzeug zu nutzen. Deshalb wollen wir den Bahnverkehr innerhalb Deutschlands und Europas stärken und dafür das Schienen-Personenfernverkehrsnetz (Schnellfahrnetz) in Deutschland und den Anrainer-Staaten ausbauen. (...)
(...) Wir werden uns daher im Hessischen Landesparlament dafür einsetzen, dass der zuständige Aufgabenträger des SPNV in Hessen, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Bestellung entsprechender SPNV-Angebote zwischen Mainz/Wiesbaden und den Stationen auf der SFS auf hessischem Gebiet prüft, und zugleich Verhandlungen mit den in NRW und Rheinland-Pfalz zuständigen Aufgabenträgern über die Bestellung von Leistungen in deren Gebieten aufnimmt. (...)