ich setze mich nicht nur für eine juristische Prüfung eines möglichen AfD-Verbots ein, sondern auch für eine klare Strategie im Umgang mit ihren Wählerinnen und Wählern
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 20.02.2025 von David Neil Nethen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 02.06.2025 von Cansin Köktürk Die Linke
Ich befürworte einen Antrag beim Bundesverfassungsgericht zur Prüfung eines AfD-Verbots, weil die Partei deutlich die Bedingungen für ein Verbot erfüllt.
Antwort 20.02.2025 von Max Lucks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Darum unterstütze ich nun den Gruppenantrag von Herrn Wanderwitz u.a. zur Einleitung eines Verbotsverfahrens in der festen Absicht, am Ende einem geeinten Antrag zur Einleitung eines Verbotsverfahrens zustimmen zu können.

Antwort 23.02.2025 von Lasse Hansen CDU
Nein, für Parteiverbote ist aus meiner Sicht der Bundesverfassungsschutz zuständig
Antwort 21.02.2025 von Stella Merendino Die Linke
Ja
Antwort 20.02.2025 von Annika Klose SPD
Ich bin entsetzt über das Abstimmungsverhalten von Union und FDP in der Sitzungswoche Ende Januar. Die Brandmauer ist und muss auch zukünftig essenzieller Bestandteil im Umgang mit der AfD sein.