Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Delara Burkhardt
Antwort 17.12.2019 von Delara Burkhardt SPD

(...) zunächst vielen Dank für Ihre differenzierte Nachricht. Die Europäische Union nimmt sich nicht heraus, den Klimanotstand auszurufen und dann selber nicht dazu beizutragen. Auch ich selber versuche möglichst klimafreundlich zu leben, indem ich meine Anreisen nach Brüssel und Straßburg in den meisten Fällen mit Bus und Bahn unternehme. (...)

Frage von Peter S. • 01.12.2019
Frage an Peter Liese von Peter S. bezüglich Umwelt
Portrait von Peter Liese
Antwort 03.12.2019 von Peter Liese CDU

(...) Ich teile Ihre Auffassung zu einhundert Prozent. Wer den Klimanotstand ausruft, muss dann aus meiner Sicht auch entsprechend für sich selbst Konsequenzen ziehen. Ich persönlich reise aus meiner Heimat Meschede sowohl zu den Sitzungen in Brüssel, als auch zu den Sitzungen in Straßburg mit dem Zug an und setze mich schon seit vielen Jahren für eine Straffung unseres Sitzungskalenders ein. (...)

Portrait von Damian Boeselager
Antwort 17.02.2020 von Damian Boeselager Volt

(...) Kurz gesagt stimme ich Ihnen in allen Punkten zu. Der Transport von und nach Strasbourg ergibt einfach keinen Sinn. Wussten Sie, dass 10 Plenarsitzungen in Strasbourg in den europäischen Verträgen festgeschrieben sind? (...)

Portrait von Carsten Träger
Antwort 17.12.2019 von Carsten Träger SPD

(...) Das Klimaschutzgesetz ist das Herzstück der Klimapolitik. Die Menschen in diesem Land sollen sich künftig darauf verlassen können, dass die deutschen Klimaziele eingehalten werden. (...)