
(...) vielen Dank für Ihr Interesse an einem wichtigen Thema meines Hauses. Bei allem Verständnis für die Diskussion über die Nutzung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat gibt mir Ihre Anfrage die Gelegenheit für einige Klarstellungen: (...)
(...) vielen Dank für Ihr Interesse an einem wichtigen Thema meines Hauses. Bei allem Verständnis für die Diskussion über die Nutzung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat gibt mir Ihre Anfrage die Gelegenheit für einige Klarstellungen: (...)
(...) Die Digitalisierung und die weltweite Vernetzung verändern unser Leben und unsere Gesellschaft, unseren Alltag, unsere Bildungswege und unsere Arbeitswelt. Wie schon im 19. (...)
(...) Ein Fortschritt wäre es in der Tat auch, wenn AGBs, aber auch sonstige Gesetzestexte, verständlicher wären: für Jugendliche, aber auch für jeden Bürger in Deutschland - und auch für uns Abgeordnete, die wir ja letztendlich darüber abstimmen. Gesetzestexte werden auch schon regelmäßig hinsichtlich ihrer Verständlichkeit geprüft. (...)
(...) Bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln tritt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion für ein fakten- und wissenschaftsbasiertes Verfahren ein. Für ein Verbot von Glyphosat gibt es nach dem bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen keinen sachlichen Grund. Selbstverständlich sind Pflanzenschutzmittel so sparsam wie möglich anzuwenden und so auszubringen, dass sie für Mensch und Natur möglichst unbedenklich sind. (...)