Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sigrid Beer
Antwort von Sigrid Beer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.03.2020

(...) Es wäre wünschenswert, die Abiturprüfungen hätten wie sonst auch durchgeführt werden können. Allerdings ist das Zeitfenster selbst für eine Verschiebung begrenzt.

Heute kann niemand mit Sicherheit sagen, dass die Pläne so umgesetzt werden können. Vor allem, wenn die Infektionsraten nicht sprunghaft wieder ansteigen sollen, muss man sich ehrlich machen. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 27.03.2020

(...) nach dem einstimmigen Beschluss der Kultusministerkonferenz am Mittwoch, alle Prüfungen durchführen zu wollen, hat die nordrhein-westfälische Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, heute Morgen den Fahrplan für NRW vorgestellt. Demnach starten die Abiturprüfungen am 12. Mai und werden bis zum 25. Mai durchgeführt. (...)

Portrait von Dietmar Werner Wagner
Antwort von Dietmar Werner Wagner
AfD
• 17.02.2020

(...) Wir benötigen über die gesamte Schulzeit verpflichtende Vergleichsarbeiten, die den Schülern eine Rückmeldung über ihren echten Leistungsstand geben. Diese ermöglichen dann auch den Lehrern, heraus aus der Filterblase ihrer Klasse, ihrer Schule zu kommen. (...)

Portrait von Georg Maier
Antwort von Georg Maier
SPD
• 15.10.2019

(...) Thüringen liegt bei vielen Vergleichsstudien zum Thema Bildung meist auf einem Spitzenplatz. Das liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass unser Abitur zu einfach ist, sondern hauptsächlich an sehr engagierten Lehrerinnen und Lehrern. (...)

Portrait von Gordon Hoffmann
Antwort von Gordon Hoffmann
CDU
• 19.08.2019

(...) Ich glaube, dass wir bei der Bildungspolitik einerseits auf Kontinuität und Verlässlichkeit setzen müssen und nicht jedes Jahr neue Reformen umsetzen sollten. Andererseits gibt es aber auch viele Fehler und Missstände, die wir verändern wollen. (...)

E-Mail-Adresse