Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Achim M. • 12.03.2021
Antwort von Pia Schellhammer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.03.2021 (...) Die finanziellen Lasten für die Gesundheitsversorgung müssen gerecht verteilt werden. Deshalb wollen wir uns auf Bundesebene für die grüne Bürgerversicherung einsetzen, in der alle Bürger*innen – ohne Unterscheidung zwischen gesetzlicher und privater Versicherung – in einer Versicherung eingebunden sind. (...)
Frage von Achim M. • 12.03.2021
Antwort ausstehend von Anne Spiegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Achim M. • 12.03.2021
Antwort von Lea Heidbreder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.03.2021 (...) Solange dieser Systemwechsel bundesweit nicht erreicht ist, wollen wir den Beamt*innen und Richter*innen, die sich bisher privat versichern müssen, landesgesetzlich ein Wahlrecht für den Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung eröffnen. (...)
Frage von Achim M. • 12.03.2021
Antwort von Eckart Lube BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.03.2021 (...) finanziell abgesicherte Wahlmöglichkeit zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung im Beamtenverhältnis (...)
Frage von Achim M. • 12.03.2021
Antwort von Andreas Hartenfels BSW • 25.03.2021 Das sogenannte „Hamburger Modell“, dass den Landesbeamt*innen die Möglichkeit gibt zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung zu wählen, wollen wir auch in Rheinland-Pfalz einführen.
Frage von Achim M. • 12.03.2021
Antwort von Carl-Bernhard von Heusinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.03.2021 (...) um zumindest Beamt*innen die Wahlfreiheit ihrer Krankenkasse zu ermöglichen (...)