Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 26.03.2024

Wie im Gesetz festgehalten, tritt dies drei Monate nach (der heutigen) Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Das wird entsprechend der 26./27. Juni 2024 sein.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 04.07.2024

Bundespräsident Steinmeier hat das am 19. Januar 2024 im Deutschen Bundestag mit 382 Stimmen gegen 234 Stimmen bei 23 Enthaltungen angenommene Gesetz unterschrieben

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.07.2024

Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts am 27. Juni 2024 in Kraft getreten ist.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 26.03.2024

Nehmen Sie die deutsche Staatsbürgerschaft jetzt an, so müssen Sie noch ihre derzeitige Staatsbürgerschaft abgeben. Zu Ende Juni tritt die Staatsangehörigkeitsreform in Kraft - und mit ihr die Ermöglichung der doppelten Staatsangehörigkeit.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 26.03.2024

Damit tritt sie - und mit ihr verkürzte Aufenthaltszeiten und die Ermöglichung der doppelten Staatsbürgerschaft - zu Ende Juni 2024 in Kraft.

Ye-One Rhie sieht lächelnd in die Kamera.
Antwort von Ye-One Rhie
SPD
• 08.04.2024

Staatsbürgerschaften werden nicht rückwirkend gültig. Ab Juli 2024 kann die Einbürgerung ab bereits fünf Jahren Aufenthalt in Deutschland beantragt werden.

E-Mail-Adresse