Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Katja S. • 14.02.2011
Frage an Kay Wolkau von Katja S. bezüglich Verkehr
Portrait von Kay Wolkau
Antwort 18.02.2011 von Kay Wolkau Neue Liberale

(...) Ich teile Ihr Ziel, den Ort Cranz in seiner Besonderheit und Schönheit zu erhalten. Sicherheit, Lärmschutz und Erhalt des dörflichen Ortscharakters sind dabei unerlässlich. (...)

Portrait von Otfried Hilbert
Antwort 16.02.2011 von Otfried Hilbert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie haben trotzdem den Eindruck gewonnen, daß auch die Grünen von ihrem klaren Kurs für die Stadtbahn abweichen? Diesen Eindruck teile ich nicht, im Gegenteil: Die Stadtbahn ist fester Bestandteil in unserem Wahlprogramm und im jüngsten Wahlaufruf von Anja Hajduk - den auch ich z. B. (...)

Frage von Ralph-Dieter H. • 14.02.2011
Frage an Heike Roocks von Ralph-Dieter H. bezüglich Verkehr
Portrait von Heike Roocks
Antwort 15.02.2011 von Heike Roocks Die Linke

(...) Die Streckenführung der Stadtbahn kann nur in einem Gesamtkonzept des Streckennetzes, das über 100 Jahre alt ist, festgelegt werden, um Lücken mit der Stadtbahn zu schließen. Selbstverständlich sind die Bürger dabei vom Anfang bis zum Ende einzubeziehen. (...)

Portrait von Stefanie von Berg
Antwort 14.02.2011 von Stefanie von Berg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Tatsächlich ist insbesondere die Ampel in der Verlängerung des Paciusweges zur Torstraße über die Kieler Straße ein Beispiel für eine Bettelampel, die "einen zur Demut erzieht" - nein, eigentlich macht sie mich wütend, denn eine Wartezeit von drei Minuten ist dort keine Seltenheit. Daher werde ich mich - gemäß der Forderungen des ADFC - für ein automatisches Grünsignal für Fußgänger und Radfahrer bei jedem Phasenumlauf einsetzen. (...)

Frage von Katharina K. • 14.02.2011
Frage an Monika Schaal von Katharina K. bezüglich Verkehr
Portrait von Monika Schaal
Antwort 15.02.2011 von Monika Schaal SPD

(...) Dazu gehört auch der Lärmschutz. Die Überdeckelung des Abschnitt Schnelsen geschieht aber auf Wunsche von Hamburg. Der Bund hatte in diesem Abschnitt lediglich Lärmschutzwände vorsehen. (...)