Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 10.08.2024

Ganz generell müssten die Länder tätig werden, da diese Ausnahmeregelungen in Anspruch nehmen. Bundesrechtlich unterstehen die Rabenvögel dem Naturschutzrecht und nicht dem Jagdrecht.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 14.08.2024

Die Rabenpolitik der Fraktion liegt allerdings nicht in meinem Kompetenzbereich, sodass ich Ihnen leider keine Auskunft diesbezüglich geben kann

Ye-One Rhie sieht lächelnd in die Kamera.
Antwort von Ye-One Rhie
SPD
• 23.08.2024

Lücken im Tierschutzgesetz schließen: strengere Regeln für Schlachthöfe, Qualzucht bekämpfen, Reduzierung von langen Tiertransporten, gegen illeg. Tierhandel.

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort von Anja Weisgerber
CSU
• 13.08.2024

Ich teile Ihre Sorge um das Wohl der Tiere und habe sich stets für eine Verbesserung der Tierschutzstandards in Deutschland eingesetzt. Themen wie die Anbindehaltung, der Kastenstand und die Kastration ohne Betäubung haben in der öffentlichen Diskussion zurecht einen hohen Stellenwert.

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 19.08.2024

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat einen Entwurf für ein neues Tierschutzgesetz entwickelt auf den eine Rekordzahl an Rückmeldungen von verschiedenen Verbänden sowie zahlreiche Änderungsanträge vom Bundesrat folgten.

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 12.08.2024

Die Standards der Nutztierhaltung, Bedingungen für Tiertransporte, Heimtierhandel oder illegaler Welpenhandel lassen sich nur gemeinschaftlich in der EU regeln.

E-Mail-Adresse