Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Regina Schmidt-Kühner
Antwort 27.02.2011 von Regina Schmidt-Kühner SPD

(...) Das größte Problem beim Thema Fahrradmitnahme ist der Flickenteppich der 22 Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg, die jeder für sich diese Frage regeln, zwischen denen es häufig genug nur unzureichende Überlappungstarife gibt. Das Land bezuschusst die Verbünde. (...)

Frage von Christof M. • 16.02.2011
Frage an Gisela Splett von Christof M. bezüglich Verkehr
Portrait von Gisela Splett
Antwort 16.02.2011 von Gisela Splett BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) auch ich kombiniere gerne die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Radfahren. Im Sinne einer umweltverträglichen Mobilität halte ich eine generelle und kostenlose Fahrradmitnahmemöglichkeiten im ÖPNV für wichtig. Wir Grünen wollen landesweit gültige Regelungen zugunsten der RadfahrerInnen einführen und die Kapazitäten für die Fahrradmitnahme in Bussen und Bahnen erhöhen. (...)

Portrait von Herbert Schulz
Antwort 17.02.2011 von Herbert Schulz Die Linke

(...) Von besonderer Wichtigkeit ist uns dabei die Anbindung verkehrlich benachteiligter Stadtteile wie Steilshoop/Bramfeld oder Osdorfer Born. Die Trassenführung muss dem gerecht werden. (...)

Antwort 20.02.2011 von Rörd Helge Hinrichsen Die Linke

(...) Soweit ich diese Frage bislang verfolgt habe, scheint es mir aber so, daß die Stadtbahn die kostengünstigste Möglichkeit wäre, eine deutliche bessere Anbindung von Stadtteilen und bessere Querverbindungen dort zu erreichen, wo bislang bestenfalls (häufig überlastete) Busverbindungen bestehen. Die Alternativen neuer U- oder S-Bahnstrecken wären erheblich teurer. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 16.02.2011 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Was die Fahrradkarte in den Regionalbahnlinien angeht, so stehe ich ihr sehr kritisch gegenüber: Für Berufspendler, die ihr Fahrrad mitnehmen, ist die HVV-Fahrradkarte zu einem erheblichen Kostenfaktor geworden. Für Fahrgäste der Regionalbahn der Linie R 10 stellt sie zudem eine ganz besondere Härte dar. (...)