Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christof F. • 14.09.2018
Antwort von Klaus von Birgelen ÖDP • 02.10.2018 (...) Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen muss das ganze ÖPNV-Netz ausgebaut und deutlich attraktiver gemacht werden: Nord- + Süd-S-Bahn-Ring, 10-min.Takt, 3-gliedrige Züge in Stoßzeiten, automatischer Auffahrschutz, Bahnsteig-Schleusen im S-bahntunnel zu Reduktion der Störungen, Materialverbesserung, Engpaßbeseitigung, Lückenschlüsse, P+R-Umsteigepunkte möglichst nach draußen verlagern = all das wäre insgesamt günstiger, schneller und leistungsfähiger, als das Milliardengrab 2. (...)
Frage von Christof F. • 14.09.2018
Antwort von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Meiner Meinung nach, braucht eigentlich niemand innerhalb des Mittleren Rings in München das Auto, wenn man von Anwohnern, Lieferverkehr und Dienstleistern absieht. Ohne Auto könnte der Straßenraum wieder als öffentlicher Raum den Anwohnern, Radfahrern und Fußgängern zurückgegeben werden. (...)
Frage von Christof F. • 14.09.2018
Antwort von Erol Dogan Die Linke • 16.09.2018 (...) Die Idee bzw. den Vorschlag München innerhalb des mittleren Rings autofrei zu gestalten, finde ich super. Sie können sicher sein, dass ich Sie dabei voll und ganz unterstützen werde. (...)
Frage von Christof F. • 14.09.2018
Antwort ausstehend von Mike Malm SPD Frage von Christof F. • 14.09.2018
Antwort von Gabriele Neff FDP • 18.09.2018 (...) Wir sind uns einig darüber, dass das öffentliche Verkehrsnetz dringend ausgebaut werden muss. Ich verzweifle oft im Stadtrat über die "Langsamkeit" der Beschlüsse und deren Umsetzung. (...)
Frage von Alvarez O. • 14.09.2018
Antwort von Andreas Zwiselsberger Die Linke • 16.09.2018 (...) 1. Wir wollen die Mietpreisexplosion stoppen und 40.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr in Bayern bauen, damit die Mehrheit bezahlbaren Wohnraum bekommt. Öffentlicher Boden darf nicht privatisiert, sondern nur im Erbbaurecht vergeben werden. (...)