Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan W. • 07.02.2020
Antwort von Daniel Oetzel FDP • 11.02.2020 Sehr geehrter Herr Walser,es geht Ihnen also nicht darum, in Frage zu stellen, dass Inobhutnahmen geboten sein können, sondern darum zu betonen, dass Ihrer Ansicht nach diejenigen Personen, die Inobhutnahmen in Hamburg durchführen, dazu nicht befugt seien, weil sie nicht verbeamtet sind.Ich kann mich nur wiederholen: Diese Frage ist keine, die politisch beantwortet werden kann, sondern juristisch beantwortet werden muss. Wenden Sie sich gegebenenfalls an den Eingabenausschuss der Bürgerschaft.Viele Grüße,Daniel Oetzel (...)
Frage von Stefan W. • 07.02.2020
Antwort von Peter Tschentscher SPD • 17.02.2020 (...) Das Grundgesetz will den Staat also nicht gänzlich daran hindern, auch Teilbereiche hoheitsrechtlicher Befugnisse auf Nichtbeamte zu übertragen. Maßgebend ist, dass ein sachlicher Grund für die Ausnahme vorliegt. (...)
Frage von Stefan W. • 07.02.2020
Antwort von Sabine Böddinghaus Die Linke • 10.02.2020 (...) Da meiner Meinung nach die Frage einer notwendigen Verbeamtung noch differenzierter geführt werden muss und es dabei durchaus widerstrebende Argumentationslinien gibt, kann ich Ihnen Ihre Frage derzeit nicht abschließend beantworten. (...)
Frage von Dieter D. • 27.01.2020
Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD Frage von Horst M. • 08.12.2019
Antwort ausstehend von Christine Lambrecht SPD Frage von Edgar F. • 16.09.2019
Antwort ausstehend von Rainer Stickelberger SPD