Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anton S. • 12.05.2016
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.06.2016 (...) Wir Grüne haben dem Umsetzungsgesetz der Wohnimmobilienkreditrichtlinie nicht zugestimmt und hatten neben dem von Ihnen geschilderten Problem noch weitere Kritikpunkte: Unter anderem beim Widerrufsrecht, bei der Vorfälligkeitsentschädigung und bei den Dispozinsen. (...)
Frage von Anton S. • 12.05.2016
Antwort von Johannes Fechner SPD • 08.12.2016 (...) Allerdings haben wir die Kreditwürdigkeitsprüfungen verschärfen müssen, weil die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie dies vorsah. Die EU-Kommission wollte mit diesem Vorschlag eine Regelung schaffen, so dass in Deutschland nicht wie in den USA eine Finanzkrise durch faule Kredite entstehen kann. (...)
Frage von Frank K. • 09.05.2016
Antwort von Detlev Pilger SPD • 30.05.2016 (...) Persönlich stehe ich dem Freihandelsabkommen äußerst kritisch gegenüber. Dies halte ich auch für angebracht, angesichts der möglichen Auswirkungen von TTIP auf lang erkämpfte politische, soziale, ökologische und ökonomische Standards in Deutschland und der gesamten EU. (...)
Frage von Frank K. • 09.05.2016
Antwort ausstehend von Michael Fuchs CDU Frage von Sepp S. • 03.05.2016
Antwort ausstehend von Stephan Mayer CSU Frage von Marius W. • 03.05.2016
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 01.06.2016 (...) Ergebnis ist, dass nach Auffassung der Bundesregierung die Aufklärungsplicht bereits im Telemediengesetz geregelt ist. (...)