Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Heribert E. • 08.01.2013
Frage an Stephan Weil von Heribert E. bezüglich Finanzen
Portrait von Stephan Weil
Antwort 14.01.2013 von Stephan Weil SPD

(...) Januar 2013 Rundfunkgebühr. Es gilt der Grundsatz: Jeder Haushalt bezahlt einmal Rundfunkgebühr. Für viele wird sich nichts verändern, die Bedingungen für eine Gebührenbefreiung entnehmen Sie bitte den Informationen auf der folgenden Seite: (...)

Portrait von Ulrike Rodust
Antwort 28.01.2013 von Ulrike Rodust SPD

(...) vielen Dank für Ihre Fragen, die ich sehr berechtigt finde. Zunächst bleibt sich die CSU auch bei Ihrer Europapolitik treu und behält das Profil einer Regionalpartei. Zudem hat sie besonders in Zeiten der Eurokrise durch immer offensichtlicheren Populismus probiert, den Volkszorn gegen die EU aufzubringen und dies für den eigenen Vorteil zu nutzen. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort 14.06.2013 von Daniela Ludwig CSU

(...) Ziel aller jetzigen und zukünftigen Maßnahmen darf aber nur die zielgerichtete Krisenhilfe sein. Und genau dafür brauchen wir einen verlässlichen und transparenten Europäischen Stabilitätsmechanismus. (...)

Frage von Franco F. • 08.01.2013
Frage an Gregor Gysi von Franco F. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 15.01.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 8.Januar. Selbstverständlich gibt es eine extrem fehlerhafte Zinspolitik in Deutschland. Das wird vielfach deutlich. (...)

Portrait von Patrick Döring
Antwort 14.05.2013 von Patrick Döring FDP

(...) Für uns Liberale gilt: Geldwertstabilität ist stille Sozialpolitik. Stabiles Geld schützt vor allem die Menschen mit einem kleinen Sparbuch, Geringverdiener, Rentnerinnen und Rentner. (...)