Frage von Elke K. • 09.05.2022

Antwort ausstehend von Marvin Schuth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir werden diesen Prozess beobachten und darauf dringen, dass gefährliche und gesundheitsschädliche Stoffe nicht mehr verwendet werden
Die aktuellen Regelungen bezüglich der Nutzung von Start- und Landerechten, die die Fluggesellschaften teilweise zu Leerflügen zwingen, stehen den Zielen von "Fit for 55" diametral gegenüber.
Die aktuellen Regelungen erfordern, dass die erworbenen Start- und Landerechte von Fluggesellschaften zu 80 Prozent genutzt werden, um sie nicht zu verlieren.
Die Lufthansa entscheidet selbst, unwirtschaftliche Flüge zulasten des Klimas zu fliegen. ass sie sich darüber beschweren, ist für mich Greenwashing.