Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hilla P. • 08.11.2024
Antwort von Armin Grau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.11.2024 Die Vergütung psychologischer, psychosozialer und psychotherapeutischer Versorgung funktioniert anders und ist daher nicht Gegenstand der Reform. Ich halte es aber für sinnvoll hier in Zukunft nachzubessern und auch Anpassungen im Hinblick auf die Vergütung psychologischer, psychosozialer und psychotherapeutischer Versorgung neu zu bewerten und gegebenenfalls einzuführen.
Frage von Iris S. • 23.10.2024
Antwort von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2025 Ich habe am 17.10.2024 für die Krankenhausreform gestimmt. Meine Gründe für die Zustimmung zur Krankenhausreform sind folgende:
Frage von Iris S. • 22.10.2024
Antwort von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2025 Ich habe am 17.10.2024 für die Krankenhausreform gestimmt. Meine Gründe für die Zustimmung zur Krankenhausreform sind folgende:
Frage von Benjamin K. • 22.10.2024
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Willy P. • 21.10.2024
Antwort von Martin Gassner-Herz FDP • 31.10.2024 Die Krankenhausdichte erfordert Reformen. Mit dem KHVVG verbessern wir Qualität und Effizienz, unterstützen mit 50 Mrd. Euro und sichern Tarifrefinanzierungen.
Frage von Arno H. • 19.10.2024
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 21.10.2024 Ich nehme die im parlamentarischen Verfahren geübte Kritik ernst, dass sowohl versäumt wurde, nachhaltige bürokratische Entlastungen auf den Weg zu bringen, als auch eine finanzielle Überforderung der künftigen Beitragszahler zu vermeiden.