Frage von Dominik V. • 05.02.2025

Antwort von Thorsten Becherer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.02.2025
Es geht darum, so schnell wie möglich 80 und 100% zu erreichen.
Es geht darum, so schnell wie möglich 80 und 100% zu erreichen.
Ich spreche mich für eine kontinuierliche Anpassung der Förderstruktur aus um vorteilhafte Marktrandbedingungen zu ermöglichen.
Richtig ist, dass die Installation von verschiedensten klimafreundlichen Energieformen zunächst viel Geld kostet. Von der Fotovoltaik-Anlage bis hin zur Wärmepumpe. Damit das schnell und sozial gerecht geschieht, wäre es gut, die Anschaffung dieser Anlagen einkommensabhängig zu subventionieren.
Zurück zur Technologieoffenheit und Wiedereinstieg in die Kernkraft und die Gasversorgung über Nord Stream 1 und 2.