Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin S. • 24.08.2018
Antwort von Christian Pettinger ÖDP • 25.08.2018 (...) Wir halten den übermäßigen Leistungsdruck, der durch die frühe Übertrittsentscheidung in der vierten Klasse einsetzt, in diesem Zusammenhang für absolut kontraproduktiv. Wir fordern daher eine gemeinsame Schulzeit bis einschließlich zur 6. Jahrgangsstufe. (...)
Frage von Melvin S. • 05.06.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 05.06.2018 Sehr geehrter Herr S.,
danke für Ihre Fragen.
Frage von Melvin S. • 05.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 12.06.2018 (...) Juni hat mich erreicht. Auch ich finde unser Bildungswesen unzulänglich. Vor allem stört mich, dass wir wegen der sechzehn Bundesländer sechzehn verschiedene Schulsysteme haben, so dass Umzüge der Eltern mit schulpflichtigen Kindern von einem Bundesland in ein anderes kaum verantwortbar sind. (...)
Frage von Julius S. • 02.06.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 25.06.2018 (...) die Lehrpläne der Schulen inkl. Angebote werden in den einzelnen Bundesländern erstellt. Ich kann Ihnen dazu keine Auskunft geben. (...)
Frage von Joachim N. • 30.05.2018
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 04.10.2018 (...) Bei der Überarbeitung der Bildungspläne wird es nun aber zunehmend berücksichtigt. Das fällt in die Zuständigkeit der Bundesländer. Wie das Thema in Hamburg umgesetzt wird, vermag ich Ihnen nicht zu sagen. (...)
Frage von Tarik B. • 30.05.2018
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU