Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika M. • 15.09.2025
Antwort von Mona Neubaur BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.10.2025 Kürzungen bremsen PV-Ausbau, gefährden Industrie-Transformation, Wertschöpfung und Investitionen. NRW braucht Verlässlichkeit statt unsicherer Signale.
Frage von Meike F. • 12.09.2025
Antwort ausstehend von Angelika Glöckner SPD Frage von Meike F. • 12.09.2025
Antwort von Iris Nieland AfD • 08.10.2025 Die AfD setzt sich für die Selbstbestimmung der Bürger bei Fragen der Energieversorgung ein.
Frage von gottreich a. • 11.09.2025
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2025 Statt Förderung zu streichen, brauchen wir intelligente Anreizsysteme. Wir wollen Solarenergie weiter entbürokratisieren und die Förderung reformieren.
Frage von Gabriele S. • 10.09.2025
Antwort ausstehend von Kerstin Radomski CDU Frage von Gabriele S. • 10.09.2025
Antwort von Jan Dieren SPD • 18.09.2025 Für die SPD-Bundestagsfraktion und mich ist der konsequente Ausbau von Photovoltaik und anderen erneuerbaren Quellen Teil einer nachhaltigen Politik und zugleich ein entscheidender Hebel im Kampf gegen die Klimakrise.