Ich habe erst kürzlich mit dem MDR darüber gesprochen, wie ich mir eine Bahn vorstelle, die sich am Gemeinwohl und nicht am Profit orientiert. Das Interview können Sie hier anhören: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/heidi-reichinnek-linke-deutsche-bahn-verstaatlichen-keine-bonuszahlungen-100.html.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 16.09.2025 von Heidi Reichinnek Die Linke
Antwort 15.09.2025 von Patrick Schnieder CDU
Mittelfristig planen wir eine grundlegende Bahnreform.
Antwort 24.04.2025 von Henri Schmidt CDU
Die DB arbeitet aktuell an verschiedenen Projekten in und rund um Hamburg, um die Infrastruktur zu verbessern und die Kapazitäten auszuweiten.
Antwort 30.04.2025 von Tilman Kuban CDU
Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Projekte einer möglichen Autobahnverlängerung im Raum Hameln – konkret A 35 und A 36 – nicht im gültigen Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten. Die Überarbeitung des Plans hin zu einem neuen „Bundesverkehrswege- und Mobilitätsplan 2040“ ist allerdings vorgesehen.
Antwort 27.03.2025 von Michael Kellner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir setzen uns dafür ein, dass die Überführung der Infrastruktur der DB Energie in die DB InfraGO vollzogen wird. Gewinne der Infrastruktur müssen – ohne Umwege über die Holding - vollständig in der Infrastruktur verbleiben
Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD