Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bert R. • 09.10.2017
Antwort von Stephan Weil SPD • 14.10.2017 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage bei Abgeordnetenwatch. Niedersachsen hat leider keinen direkten Einfluss auf Verhandlungen über Freihandelsabkommen wie TTIP und CETA. Ihre Sorge bezüglich der Schiedsgerichtsbarkeit in solchen Abkommen teilen wir. (...)
Frage von Heinz-Dieter J. • 15.08.2017
Antwort ausstehend von Jan-Marco Luczak CDU Frage von Heinz-Dieter J. • 15.08.2017
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 16.10.2017 (...) Von der Globalisierung, die bereits seit vielen Jahrzehnten stattfindet, haben die allermeisten Länder und ihre Bürger enorm profitiert. Sie hat auch wesentlich zur Schaffung unseres Wohlstands beigetragen. (...)
Frage von Oliver W. • 30.07.2017
Antwort von Andreas Klauke ÖDP • 09.08.2017 (...) Klaus Buchner aus München www.oedp.de/aktuelles/aktionen/stop-ttip/hintergrundinfos-ttip/ Diesen kann ich voll und ganz zustimmen. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Freihandelsabkommen, aber sie sollten unter Beteilligung aller Bürgergruppen und transparenter gestalltet werden. Die Verhandlungsprotokolle liegen zwar aus, sind aber derzeit leider nicht immer rechtzeitig und sachgerecht prüfbar zur Verfügung gestellt worden. (...)
Frage von Oliver W. • 30.07.2017
Antwort ausstehend von Stephan Pilsinger CSU Frage von Oliver W. • 30.07.2017
Antwort von Dominik Lehmann Die Linke • 12.09.2017 (...) DIE LINKE bleibt bei ihren Forderungen nach einem Verbot der Anwendung von Glyphosat zur Vorerntebehandlung und auf öffentlichen Spielplätzen und in öffentlichen Parkanlagen. Solange die Widersprüche in der wissenschaftlichen Bewertung der gesundheitlichen Risiken von Glyphosat nicht ausgeräumt sind, ist jede Wiederzulassung fahrlässig. (...)