Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Steiniger
Antwort 26.08.2025 von Johannes Steiniger CDU

Wir wollen die Energiewende transparent, planbar und pragmatisch zum Erfolg machen.

Portrait von Josephine Ortleb
Antwort 22.09.2025 von Josephine Ortleb SPD

Wir haben im Koalitionsvertrag den netzdienlichen Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Windkraft, vereinbart. Dafür setze ich mich ein.

Profilbild Robin Wagener
Antwort 22.09.2025 von Robin Wagener BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gleichzeitig ist es unerlässlich, dass der Ausbau der Erneuerbaren nicht unverhältnismäßig zu Lasten des Natur- und Landschaftsschutzes geht.

Portrait von Malte Kaufmann
Antwort 30.08.2025 von Malte Kaufmann AfD

Zur Versorgungssicherheit mit günstiger Energie benötigen wir einen durchdachten Energiemix, der für Mensch und Natur gut ist.

Portrait von Johannes Fechner
Antwort 01.08.2025 von Johannes Fechner SPD

as muss im jeweiligen Einzelfall beurteilt werden. Die 700 Meter sind nur eine Richtlinie, entscheidend sind die Lärmschutzgrenzwerte der TA Lärm des Bundes. Festzuhalten ist aber, dass eine Ausweitung der Abstandsregelung in Bayern dazu geführt hat, dass viel weniger Windräder beantragt und gebaut wurden.