Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz-Dieter B. • 30.06.2025
Antwort von Ralf Stegner SPD • 22.07.2025 Ich würde mir wünschen, die russische Führung wäre zu ernsthaften Verhandlungen bereit. Leider gibt es dafür aktuell keine Anzeichen, darüber mache ich mir keine Illusionen. Trotzdem müssen diplomatische Gesprächskanäle offenbleiben – wer sie schließt, riskiert eine Spirale aus Aufrüstung und Eskalation, die niemandem dient.
Frage von Michael P. • 31.05.2025
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 23.06.2025 Ich werde versuchen, gemeinsam mit unseren Mitgliedern im Verteidigungs - und Haushaltsausschuss die Angelegenheit aufzuklären
Frage von Stefan M. • 02.05.2025
Antwort ausstehend von Marcel Bauer Die Linke Frage von Rita R. • 21.03.2025
Antwort ausstehend von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jörg B. • 12.03.2025
Antwort von Johannes Schraps SPD • 07.05.2025 Es geht nicht primär um Aufrüstung, sondern um die Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit. In einer Zeit, in der Russland offen und völkerrechtswidrig Grenzen verschiebt, müssen wir dafür sorgen, dass Europa verteidigungsfähig bleibt - nicht aus Lust am Militärischen, sondern aus Verantwortung für Frieden und Freiheit.
Frage von Mesut Y. • 10.03.2025
Antwort von Jörg Cezanne Die Linke • 07.08.2025 Wir als Gruppe Die Linke im Bundestag haben die Grundgesetzänderungen geschlossen abgelehnt. In den Verhandlungen zur Aussetzung der Schuldenbremse und zum Sondervermögen haben soziale Belange keine Rolle gespielt.