Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 09.07.2025
Antwort von Fabio De Masi BSW • 09.07.2025 Wenn Sie mein Büro mit Ihren konkreten Unterlagen (Aktenzeichen und Ähnliches) kontaktieren, frage ich unter Verweis auf die zitierte Entscheidung des EuGH gerne nochmal schriftlich bei der EU-Kommission nach und empfehle Ihnen ggf. Rechtsmittel einzulegen.
Frage von Anja H. • 01.07.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 18.07.2025 Eine weitere Novellierung des Abgeordnetengesetzes liegt in der Zuständigkeit des Gesetzgebers. Eine Diskussion über eine erneute Absenkung des Schwellenwertes des § 45 Absatz 2 Nr. 6 Abgeordnetengesetz müsste daher zunächst in den Fraktionen geführt werden. Diese Debatte möchte Frau Klöckner durch ihre persönliche Meinung zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorprägen.
Frage von Robert H. • 17.06.2025
Antwort von Carsten Müller CDU • 25.06.2025 Sollten Gesetze und Regeln missachtet worden sein, wird die Judikative entsprechend sanktionieren. Diese Aufklärung ist nicht die Aufgabe der Parlamente.
Frage von Jonas K. • 12.06.2025
Antwort von Tim Achtermeyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.06.2025 Angesichts der massiven Verschwendung von Steuergeldern in der Maskenaffäre halte ich es für nicht vertretbar, den Sonderbericht unter Verschluss zu halten.
Frage von Stefan H. • 11.06.2025
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 26.06.2025 In der EU gibt es 25.000 Lobbyistinnen und Lobbyisten, die sich für ihre Interessen stark machen und Einfluss auf die Politik nehmen möchten. 70 Prozent davon stehen im Dienst von Industrie und Wirtschaft. Es ist daher wichtig, dass zivilgesellschaftliche Stimmen gestärkt werden.
Frage von Matthias S. • 10.06.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 25.06.2025 Ich persönlich habe die Kooptation nicht in Anspruch genommen und an diesen Sitzungen nicht teilgenommen