Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort 02.04.2012 von Wolfgang Kubicki FDP

(...) auch aus meiner Sicht sind die Verzögerungen beim Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) nicht nachvollziehbar. Wir haben wiederholt Kritik an den Plänen des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. (...)

Portrait von Robert Habeck
Antwort 19.03.2012 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Diese Stellen dann, das ist Ihre Frage nach der Verwendung 2.), wollen wir vornehmlich für die Gemeinschaftsschulen verwenden, um die Differenzierungsstunden-Zahl wieder zu erhöhen. Die schwarz-gelbe Landesregierung hat sie von 6 auf 3 Wochenstunden herabgesetzt, die ganze Idee des individuellen Lernes und heterogener Klassen funktioniert allerdings nur, wenn man auch mal zwei LehrerInnen pro Klasse hat. Darüber hinaus sehen wir Bedarf bei Sozialpädagen und bei der Fortbildung von LehrerInnen. (...)

Frage von Björn S. • 15.03.2012
Frage an Thomas Rother von Björn S. bezüglich Recht
Portrait von Thomas Rother
Antwort 23.03.2012 von Thomas Rother SPD

(...) Die Bewerberlage bei der Landespolizei ist nach meiner Kennnis nicht kritisch. Allerdings muss vor dem Hintergrund des demografischen Wandels überlegt werden, wie die Attraktiivität des Polizeidienstes gesteigert werden kann. Dazu zählt für mich ein verlässliches Personalentwicklungskonzept. (...)

Portrait von Johannes Callsen
Antwort 04.04.2012 von Johannes Callsen CDU

(...) Der Solidaritätszuschlag läuft nach derzeitigen Planungen zum Jahr 2020 aus. Danach wird er zweifellos auch nicht mehr generell für die Förderung der neuen Länder benötigt werden. Vorstellbar ist aus unserer Sicht eine Fortführung über 2020 hinaus nur dann, wenn die Einnahmen zu einer dauerhaften Lösung der Altschuldenproblematik beitragen können. (...)