Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Detlef H. • 08.03.2011
Frage an Elke Reinke von Detlef H. bezüglich Kultur
Portrait von Elke Reinke
Antwort 10.03.2011 von Elke Reinke Die Linke

(...) Politik für Frauen heißt für mich, gleiche Teilhabe von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen, der Schutz der Frauen vor Diskriminierung und Gewalt, das schließt die Förderung von Frauenhäusern und Beratungsstellen ein. Trotz besserer Schulabschlüsse - die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist nahezu unverändert. (...)

Antwort 08.03.2011 von Thilo Fester PIRATEN

(...) Den Kauf "auf der Straße" sollte man jedoch auf keinen Fall attraktiv machen. Drug-Checking kann dazu führen, dass der Straßenmarkt verharmlost und der illegale Handel gefördert wird. Nur eine Legalisierung kann meiner Ansicht nach zu einer Produktion und damit einem Verkauf führen, der wie beispielsweise bei legalen Medikamenten, garantierten Qualitätsmaßstäben und Kontrollen unterworfen ist. (...)

Frage von Riccardo F. • 08.03.2011
Frage an Lydia Hüskens von Riccardo F. bezüglich Umwelt
Portrait von Lydia Hüskens
Antwort 09.03.2011 von Lydia Hüskens FDP

(...) ein flächendeckendes Grundwassermanagement auf Landesebene ist aufgrund der starken örtlichen Unterschiede nicht sinnvoll. Die Zuständigkeit auf der örtlichen Ebene ist sinnvoll und funktioniert auch in den weitaus überwiegenden Fällen. (...)

Frage von Detlef H. • 08.03.2011
Frage an Detlef Gürth von Detlef H. bezüglich Umwelt
Portrait von Detlef Gürth
Antwort 09.03.2011 von Detlef Gürth CDU

(...) Kritisch sehe ich Protesttourismus, wo nie vom Hochwasser persönlich Betroffene ins Land kommen und als selbst ernannte Experten vor Ort Widerstand gegen Hochwasserschutzmassnahmen organisieren. Während die Gatersleber Angst vor jedem Hochwasser haben, drohen diese Leute schon jetzt mit Klagen gegen die Vorschläge von Fachbehörden. (...)

Antwort 12.03.2011 von Gundhild Jahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es muss aber weiter bezahlbare, moderne Klinken geben, auch wenn deren Zahl ab- und die Entfernungen für die Patienten zunimmt. Es braucht also unbedingt Stabilität. (...)