Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kathleen Kuhfuß
Antwort 28.08.2019 von Kathleen Kuhfuß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich schon immer für eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes ein, insbesondere dort wo die Belastung besonders hoch ist. (...) Für uns ist es nicht nachvollziehbar, dass Geld für den Strukturwandel der Kohleregionen in einen anderen Klimakiller investiert werden soll. (...)

Portrait von Alexander Geißler
Antwort 13.08.2019 von Alexander Geißler SPD

(...) die Grundrente soll durch verschiedene Maßnahmen finanziert werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. (...)

Portrait von Alexander Geißler
Antwort 13.08.2019 von Alexander Geißler SPD

(...) Ich denke, wir haben in der Vergangenheit zu wenig zugehört und haben nicht überzeugend genug unsere Grundüberzeugungen vertreten und verteidigt. Mit den Hartz Reformen haben wir zu dem entgegen unserem Markenkern, dem Sozialen und Verbindenden, gehandelt. Das hat Vertrauen verspielt. (...)

Portrait von Michael Kretschmer
Antwort 13.08.2019 von Michael Kretschmer CDU

(...) gerne steht Ihnen in der Landesgeschäftsstelle unser Referent für strategische Planung, Tilo Schumann, telefonisch als Ansprechpartner zur Verfügung. Unter 0351 44917-0 werden Sie entsprechend verbunden. (...)

Portrait von Michael Kretschmer
Antwort 14.08.2019 von Michael Kretschmer CDU

(...) Aufgrund der späten Vorlage des Berichts der ÖPNV-Strategiekommission ist die Abwägung der unterschiedlichsten Organisationsmodelle bislang noch nicht abgeschlossen. Unser Ziel dabei ist klar: Wir wollen einen zukunftsfähigen SPNV/ÖPNV in Sachsen mit einem modernen Wagenmaterial sowie einfachen und einheitlichen Tarifen. Das geht jedoch nur gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren. (...)

Claudia Maicher vor dunkelgrünem Hintergrund, blickt direkt in Kamera und lächelt leicht
Antwort 30.08.2019 von Claudia Maicher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Unabhängig davon, dass die Umsetzung einer CO2-Steuer auf Bundesebene entschieden wird: Wir GRÜNE wollen eine CO2-Steuer, die sozial ausgestaltet eine Lenkungswirkung erzielt, und so beispielsweise die Bahn gegenüber dem Flugverkehr deutlich stärkt. Nur so werden die Folgeschäden der fossilen Energienutzung stärker im Preis abgebildet, die Verursacher des Klimawandels werden zumindest anteilig an den von ihnen verursachten Kosten beteiligt und es werden Anreize gesetzt, klimafreundliche Alternativen zu wählen. (...)