Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Brück
Antwort 29.02.2016 von Bettina Brück SPD

(...) Ziel ist der Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitlichen Gefahren des Rauchens und des Passivrauchens. Auch als überzeugte Nichtraucherin halte ich das Gesetz und die bei Zuwiderhandlung möglichen Ordnungswidrigkeiten für ausreichend und weitergehende Maßnahmen derzeit politisch für nicht durchsetzbar. (...)

Portrait von Thomas Wansch
Antwort 11.03.2016 von Thomas Wansch SPD

(...) Wie sie selbst geschrieben haben, liegt ihnen dazu eine Antwort vor, die die Meinung der SPD-Abgeordneten, bzw. Kandidatinnen und Kandidaten zum neuen Landtag darstellt. (...)

Frage von Eugen H. • 28.02.2016
Frage an Clemens Hoch von Eugen H. bezüglich Umwelt
Portrait von Clemens Hoch
Antwort 28.02.2016 von Clemens Hoch SPD

(...) ich bleibe dabei: Ich halte die rheinland-pfälzische Rechts- und Gesetzeslage für praktikabel, ausgewogen und ausreichend. Ich sehe hier keinen Veränderungsbedarf. (...)

Portrait von Jochen Hartloff
Antwort 01.03.2016 von Jochen Hartloff SPD

(...) Das Nichtraucherschutzgesetz Rheinland-Pfalz sieht die Einführung und Umsetzung des Nichtraucherschutzes in den folgenden Bereichen vor: Öffentliche Verwaltung, Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Einrichtungen der Jugendhilfe, Schulen, Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Gaststätten, Universitäten, Fachhochschulen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Theater, Kinos, Museen und Sportstätten. In den rauchfreien Einrichtungen besteht ein Rauchverbot für alle Personen, die sich dort aufhalten; es gilt für Gebäude und im Hinblick auf den besonderen Schutz junger Menschen in Einrichtungen der Jugendhilfe und im Schulbereich auch für das zu den Einrichtungen gehörende Freigelände. (...)