Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Regina Kopp-Herr
Antwort 27.04.2010 von Regina Kopp-Herr SPD

(...) Mir sind auch die Bemühungen unserer Genossin Karin Schrader bekannt, die sich seit längerem dafür einsetzt, dass sich ein Lebenmittelgeschäft in der Windflöte ansiedelt. Leider konnten wir als Politik bisher keinen Einzelhändler für die Windflöte gewinnen. Für die Politik ist es zudem nicht möglich private Einzelhändler zu zwingen, sich an bestimmten Standorten anzusiedeln. (...)

Antwort 29.04.2010 von Christoph Tacke PIRATEN

(...) eine Einflussnahme auf die Ansiedlung eines Händlers für die Versorgung mit Lebensmitteln gestaltet sich besonders als Abgeordneter des Landtages sehr schwierig, da diese in die Kompetenzen der Kommunalen Vertretungen fällt. Meine Partei war zum Zeitpunkt der letzten Kommunalwahl in Bielefeld leider noch nicht in der Lage anzutreten, daher sind wir kommunal nicht vertreten. (...)

Portrait von Dietmar Brockes
Antwort 02.05.2010 von Dietmar Brockes FDP

Ich stimme Ihnen absolut zu, alle Subventionen gehören auf den Prüfstand. Ich habe in den letzten Tagen viele kleine und mittelständische Betriebe besucht und leider wieder einige Beispiele dafür erhalten, wo staatliche Eingriffe den Wettbewerb verzerren. (...)

Portrait von Thomas Göttgens
Antwort 26.04.2010 von Thomas Göttgens PIRATEN

(...) Der kostenlose ÖPNV ist keine generelle Forderung in unserem Wahlprogramm, sondern soll erst einmal in einem Feldversuch auf Machbarkeit überprüft werden. Dazu eignet sich besonders ein kleinerer Verkehrsverbund in Insellage. (...)

Portrait von Christian Möbius
Antwort 27.04.2010 von Christian Möbius CDU

(...) Wir werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass die Finanzverwaltung ausreichend mit Personal und Sachmitteln ausgestattet ist, um die Einnahmen des Staates zu sichern und zu gewährleisten. (...)