Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.03.2010 von Bettina Berens Einzelbewerbung

(...) wir in NRW in diesem Jahr erstmalig eine Erst- und eine Zweitstimme haben, so wie bei der Bundestagswahl. Ohne diese Tatsache hätte ich als parteiunabhängige Person überhaupt keine Möglichkeit gehabt. (...)

Antwort 22.03.2010 von Philipp Rohde FDP

(...) das Abitur in 12 Jahren (G8) ist der Regelfall in Deutschland und Europa und hat sich überall bewährt. NRW hat als letztes Bundesland diese Verkürzung vorgenommen. (...)

Portrait von Felix Bosseler
Antwort 23.03.2010 von Felix Bosseler PIRATEN

(...) Verkaufsoffene Sonntage sind wichtig für Aachen. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter im Verkauf allerdings auch. Da muss es eine ausgewogene Betrachtung geben. (...)

Frage von Karl-Hermann H. • 21.03.2010
Frage an Ulrich Hahnen von Karl-Hermann H. bezüglich Finanzen
Portrait von Ulrich Hahnen
Antwort 21.03.2010 von Ulrich Hahnen SPD

(...) Doch auch die personelle Situation in den Festsetzungsfinanzämtern muss aus meiner Sicht verbessert werden, denn die Fülle immer neuer Gesetze und immer höherer Belastung des einzelnen führt automatisch zu einer nicht mehr gerechten Behandlung der Bürger. Unter dem Schlagwort "gewichtende Arbeitsweise" wird lediglich Arbeitsverdichtung kaschiert. (...)

Portrait von Lisa Steinmann
Antwort 23.03.2010 von Lisa Steinmann SPD

(...) Gute Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel zur Teilhabe und zur gesellschaftlichen Integration. (...) Studiengebühren verschärfen die soziale Auslese und müssen abgeschafft werden, denn sie halten junge Menschen aus einkommensschwachen und bildungsfernen Familien vom Studium ab. (...)