Frage von Beate Maria V. • 06.11.2023

Antwort von Susanne Schneider FDP • 15.11.2023
Die Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung ist an eine Bedürftigkeitsprüfung geknüpft.
Die Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung ist an eine Bedürftigkeitsprüfung geknüpft.
Bürokratieabbau, gerade im Sozialbereich, ist mir ein großes Anliegen. Ihre Einschätzung, dass der Aufwand beispielsweise für Menschen mit Behinderung oder Menschen mit chronischen Erkrankungen kaum zu leisten ist, teile ich.
Einen "einfachen" Weg um den bürokratischen Apparat einzudampfen gibt es also leider nicht.
Ein schlanker und effizienter Sozialstaat ist uns wichtig. Mit so viel Kontrolle wie nötig und so wenig Bürokratie wie möglich.
Altersarmut muss entschieden bekämpft werden. Mit einer Garantierente wollen wir die Altersversorgung erleichtern.