(...) Der Forderung der Bürgerinnen und Bürger zur Beitragsbefreiung steht der Wunsch vieler Bürgermeister und kommunaler Spitzenverbände nach grundsätzlicher Beibehaltung des Systems und Novellierung der zugrunde liegenden Regelungen gegenüber. Die NRW-Koalition hat sich daher entschieden, durch eine Förderung des Landes gleichzeitig die Beitragszahler zu entlasten und die Mindereinnahmen für die Kommunen durch diese Entlastungen zu kompensieren. Das ist ein guter Kompromiss und Kompromisse gehören in einer Demokratie dazu. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 29.11.2019 von Anke Fuchs-Dreisbach CDU
Antwort 12.04.2022 von Martin Vincentz AfD
Die Erfolgschancen sind gering. Den anderen Parteien geht es mehr um das Signal der Ausgrenzung, als um die Sache.
Antwort 30.10.2019 von Rainer Matheisen FDP
(...) Darüber hinaus gibt die Landesregierung eine Garantie, dass in dieser Legislaturperiode jeder notwendige Betreuungsplatz bedarfsgerecht bewilligt und investiv gefördert wird. (...)
Antwort ausstehend von Josef Neumann SPD
Antwort 31.07.2021 von Jürgen Berghahn SPD
Ich habe immer gesagt, dass wir wohl Gesetzesänderungen benötigen um dem notwendigen Schutz von Kindern gerecht werden können.
Antwort 16.09.2019 von Marco Voge CDU
(...) Es freut mich zu lesen, dass Sie ein begeisterter Radfahrer sind. Selbstverständlich befürworte ich den Ausbau des Radwegenetzes im Märkischen Kreis, wovon ich Sie nachfolgend überzeugen möchte. (...)