(...) Viele weitere Informationen dazu finden sie auf der Seite http://www.Rundfunkbeitrag.de Der neue Rundfunkbeitrag basiert auf einem Solidarmodell und ist einfach und gerecht verteilt – Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls beteiligen sich gemeinsam an der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Zudem hat sich der Gesetzgeber dazu entschlossen, den Gerätebezug nicht mehr länger zum Anknüpfungspunkt des Rundfunkbeitrags zu machen, da in Zeiten technischer Konvergenz die Unterscheidung zwischen Gerätearten immer schwieriger wird. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.01.2013 von Cornelia Ruhkemper SPD
Antwort ausstehend von Andreas Bialas SPD
Antwort ausstehend von Dietmar Bell SPD
Antwort 17.12.2012 von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) wenn Parlamentarier oder Parlamentarierinnen Ministerien auffordern, ihnen Gutachten zur Verfügung zu stellen, sollte dem in der Regel nachgekommen werden. Natürlich gibt es auch Bereiche (z.B. Innere Sicherheit) oder Prozesse, für die das nicht gilt. (...)
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD
Antwort 13.12.2012 von Dietmar Bell SPD
(...) Ich möchte Sie daher bitten, derartige Szenarien, wie in Ihrer Frage geschildert, mit Vorsicht zu behandeln, bevor sie unnötige Verunsicherung stiften. Seien Sie versichert, dass die Landesregierung das Thema Inklusion an Schulen mit Augenmaß angehen wird. (...)