Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Lindner
Antwort 15.07.2015 von Christian Lindner FDP

(...) In der Zeit 2009 bis 2013 hat der Staat im Bundeshaushalt unter Mitverantwortung der FDP zum ersten Mal seit 1949 am Ende einer Legislaturperiode weniger Geld ausgegeben als zu Beginn. Innerhalb von vier Jahren wurde Rekordverschuldung in strukturellen Haushaltsausgleich umgekehrt. (...)

Portrait von Achim Tüttenberg
Antwort 22.04.2014 von Achim Tüttenberg SPD

Sehr geehrter Herr Bartels,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Dennoch muss ich Sie um Verständnis bitten, dass ich nur Fragen aus meinem Betreuungsgebiet beantworte.

Frage von Michael F. • 10.04.2014
Frage an Ralf Jäger von Michael F. bezüglich Recht
Portrait von Ralf Jäger
Antwort 16.04.2014 von Ralf Jäger SPD

(...) Fachlich überprüft wird ein konkretes Verhalten einer Kommune, und zwar unter dem Gesichtspunkt der Vereinbarkeit mit Recht und Gesetz. Zuständig hierfür ist die unmittelbare Fachaufsichtsbehörde, im Falle der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Nachtruhe also die Bezirksregierung Köln. Sollten Sie einen konkreten Anlass zur Beschwerde haben, darf ich Sie bitten, sich dorthin zu wenden. (...)

Frage von Thomas T. • 10.04.2014
Frage an Rolf Seel von Thomas T. bezüglich Verkehr
Portrait von Rolf Seel
Antwort 10.04.2014 von Rolf Seel CDU

(...) Da Sie mich jedoch als Abgeordneter des NRW Landtages angesprochen haben, muß ich Ihnen mitteilen, das es sich bei der DB AG um ein bundeseigenes Unternehmen handelt, bei dem ein Landtagsabgeordneter keine Einflussmöglichkeiten hat. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 17.04.2014 von Christian Lindner FDP

(...) Es ist unbestritten, dass in Deutschland zu wenige Kinder geboren werden und die Bevölkerung in Zukunft aus einem größeren Anteil von älteren Menschen bestehen wird. Die Folgen dieses demographischen Wandels sind bereits sichtbar. In der Wirtschaft wird es in einigen Branchen absehbar zu einem erhöhten Fachkräftebedarf kommen. (...)