Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Agnes R. • 31.07.2012
Antwort von Monika Pieper PIRATEN • 23.08.2012 (...) Das Thema der Lehrerarbeitszeiten liegt durchaus in unserem Interessensbereich. Die Piratenpartei befürwortet eine faire und gerechte Arbeitszeitregelung für Lehrer. Dazu gehört unter anderem auch, dass die Arbeitszeit für Lehrer den derzeitigen Stand von 41 Stunden pro Woche nicht weiter überschreitet. (...)
Frage von Agnes R. • 31.07.2012
Antwort von Yvonne Gebauer FDP • 06.03.2013 (...) Im jetzigen rot-grünen Koalitionsvertrag ist nun zwar ausgeführt, dass die Landesregierung in einer zweiten Stufe einer Dienstrechtsreform Regelungen erarbeiten wolle; hierbei werden u.a. auch „flexible Arbeitszeitmodelle“ genannt. Generell muss jedoch festgestellt werden, dass nach der Neuwahl des nordrhein-westfälischen Landtags bedauerlicherweise gegenwärtig keine substantiellen Signale der Landesregierung erkennbar sind, die den Schluss zulassen würden, dass das Thema der Lehrerarbeitszeit seitens der Koalitionsfraktionen als prioritäres Problem angesehen und als solches behandelt würde. (...)
Frage von Agnes R. • 31.07.2012
Antwort von Renate Hendricks SPD • 04.09.2012 (...) haben Sie zunächst herzlichen Dank für Ihre Frage zur Lehrerarbeitszeit. Entsprechend dem damaligen Koalitionsvertrag hat die Koalition bereits in der letzten Legislaturperiode begonnen, die Problematik anzugehen. (...)
Frage von Agnes R. • 31.07.2012
Antwort von Sigrid Beer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2013 Frage von Frank H. • 30.07.2012
Antwort von Thomas Marquardt SPD • 02.08.2012 (...) Das Projekt JeKi halte ich für halte ich für ein wichtiges und sinnvolles Instrument. (...) Die Erfahrungen mit dem Projekt JeKi werden dabei ausgewertet und berücksichtigt. (...)
Frage von Dieter R. • 29.07.2012
Antwort ausstehend von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN