Frage von Michael K. • 10.09.2022

Antwort von Tim Wook SPD • 13.09.2022
Mithilfe einer gerechten Sozial- und Bildungspolitik, die nicht nur die Akzeptanz füreinander fördert, sondern auch gesellschaftliche Partizipation ermöglicht.
Mithilfe einer gerechten Sozial- und Bildungspolitik, die nicht nur die Akzeptanz füreinander fördert, sondern auch gesellschaftliche Partizipation ermöglicht.
Der politische Diskurs ist im Sinne des schulischen Bildungsauftrags. Transparenz der eigenen politischen Haltung ist hierbei geboten.
Verkehr pauschal und ohne sachlichen Grund zu verlangsamen ist für mich auch kein erstrebenswertes Ziel.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung muss auf die jeweilige Situation vor Ort abgestimmt sein und sollte für den Verkehrsteilnehmer nachvollziehbar sein.